
Die Coolen sitzen immer noch hinten.
Jill über Vorurteile und ihre Arbeit als volltätowierte Busfahrerin. Warum es im Arbeitsleben oft noch nicht so tolerant zugeht, wie wir es uns wünschen würden, was es braucht,
Filtern:
Jill über Vorurteile und ihre Arbeit als volltätowierte Busfahrerin. Warum es im Arbeitsleben oft noch nicht so tolerant zugeht, wie wir es uns wünschen würden, was es braucht,
Natalie schwärmt von ihrer Arbeit als Pastorin einer christlichen Kirche. Was es braucht (oder nicht braucht), um „richtig“ zu beten, warum eine Face-to-face-Begegnung mit Jesus einen Fangirl-Moment auslösen
Was die plötzliche Diagnose eines schweren Gendefekts mit der eigenen Sicht aufs Leben macht und welchen Einfluss sie auf eine geplante Hochzeit nimmt, was das Leben auch
Hilal erzählt vom Alltag mit Patienten. Warum eine Auszubildende zur Pflegefachfrau noch Welpenschutz genießt, was das für die Brillen ihrer Patienten bedeutet, weshalb Patienten keine Nummer sind, wie unglaublich
Welche Gedanken einem durch den Kopf gehen, wenn man in der Schwangerschaft erfährt, dass das Kind Trisomie 21 hat, warum eine Extraprise an Positivität und Humor dann sehr wohltuend
Was es mit dem Alltag einer Familie macht, wenn ein Geschwisterchen mit Trisomie 21 auf die Welt kommt, wo Fragen und wo Freuden entstehen, warum die Berührungsängste vor
Was persönliche Konfliktsituationen für Tirza sind, wie Hilal nach einem Haken in der VillaVie gesucht hat, warum ein Snickers zu Emotionen führt und wie Tirza
Was ein Fetozid im Klinikalltag und in der Geburtshilfe bedeuten kann, wie groß das Schweigen und die emotionale Bedeutsamkeit ist, was diese Erfahrung an Spuren
Wie Anke als Hebamme zur Leitung des Bergischen Bestattungshauses kam, welche Parallelen es zwischen Hebamme und Bestatter gibt und warum sie dem eigenen Sterben gelassen
Wie Svenja als alleinerziehende Mutter für ihre Kinder kämpft, was es bedeutet vom Amt zu leben und wie am Monatsende mehr Monat als Geld übrig
So kannst du uns erreichen:
© 2024 VillaVie e.V.